
Wann kann ein Golfball während des Spiels identifiziert werden?
Eine der umstrittensten Fragen im Zusammenhang mit den Regeln des Golfsports ist, wann ein Ball während des Spiels identifiziert werden kann. Die Regeln sind diesbezüglich sehr klar, doch es gibt immer …
Eine der umstrittensten Fragen im Zusammenhang mit den Regeln des Golfsports ist, wann ein Ball während des Spiels identifiziert werden kann. Die Regeln sind diesbezüglich sehr klar, doch es gibt immer noch Spieler, die sich nicht an die Regeln halten.
Sehen wir uns die Fälle an, in denen ein Golfball identifiziert werden kann, ohne dass eine Strafe verhängt wird.
Können Sie einen Golfball während des Spiels identifizieren?
Ja, aber in ganz bestimmten Fällen. Abgesehen von den drei Fällen, die wir weiter unten sehen werden, kann der Spieler den Ball unter keinen Umständen im Spiel handhaben, da er sonst ein Foul begeht und deshalb bestraft wird.
Die Fälle, in denen der Ball identifiziert werden kann, sind die folgenden:
Bestimmung des Zustandes des Balles
Manchmal kommt es vor, dass sich der Ball durch einen Aufprall öffnet, schneidet oder in irgendeiner Weise beschädigt wird. Wenn Sie den Verdacht haben, dass der Ball in irgendeiner Weise beschädigt wurde, können Sie ihn identifizieren, um festzustellen, ob der Ball unspielbar geworden ist oder ob er gespielt werden kann.
Identifizierung des Balls
Ein weiterer möglicher Fall ist, dass die Umstände es nicht erlauben, zwei Kugeln zu unterscheiden. In diesem Fall erlaubt die Regel die Reinigung der Kugel, die notwendig ist, um beide Kugeln zu unterscheiden.
Hilft oder stört das Spiel
Dies ist die Regel, die normalerweise die meisten Kontroversen verursacht. Diese Regel wird durch Regel 22 in zwei verschiedenen Abschnitten geregelt, nämlich in Regel 22-1, die die Fälle erklärt, in denen sie dem Spiel hilft, und in Regel 22-2, die die Fälle erklärt, in denen sie sich einmischt.
Allgemein gesagt, wenn ein Spieler der Ansicht ist, dass ein Ball einem anderen Spieler helfen kann, kann der Ball identifiziert werden. Dasselbe gilt, wenn sich ein Ball in der wahrscheinlichen Bahn eines Balls befindet, der ins Spiel gebracht werden soll, und daher seine Bahn stören kann.
Einen Ball richtig identifizieren
In jedem der oben genannten Fälle ist es wichtig, dass Sie ein spezielles Golfballtuch in Ihrer Tasche mitführen. Denken Sie daran, dass Sie, wenn Sie beispielsweise den Golfball direkt auf dem Grün identifizieren, davon ausgehen können, dass Sie die Oberfläche testen.
Golf ist ein stark reglementierter Sport, es ist wichtig, die Regeln zu kennen, um keine Strafen zu erleiden und jederzeit nach den Regeln des Golfsports zu handeln.